Der Dolmetscher: in mehreren Sprachen zuhause.
Perfekte Sprachbeherrschung ist die Grundvoraussetzung für einen Dolmetscher – und doch nicht genug.
Neben einer gründlichen Ausbildung und viel Einfühlungsvermögen gehört dazu auch eine tiefe Kenntnis der jeweiligen Sprachheimat.
Die Sprachen, in denen ich zuhause bin, sind Deutsch, Englisch und Portugiesisch. Zwischen diesen Sprachen dolmetsche ich für Sie in allen Kombinationen:
Deutsch <=> Englisch
Deutsch <=> Portugiesisch (Brasilianisch)
Englisch <=> Portugiesisch (Brasilianisch)
Portugiesisch
Ich selbst spreche die brasilianische Variante des Portugiesischen. Mehrjährige Auslandsaufenthalte, familiäre Beziehungen und regelmäßige Reisen nach Brasilien haben mir das Land nicht nur sprachlich zu einer zweiten Heimat werden lassen. Bei der Mehrzahl meiner Aufträge für Portugiesisch handelt es sich daher um Einsätze im Brasilien-Kontext, sei es in Industrie, Entwicklungszusammenarbeit, Politik oder aktuell bei den auf Hochtouren laufenden WM-Vorbereitungen – was nicht heißt, dass ich nicht ebenso für Zuhörer aus Portugal, Angola, Mosambik oder anderen portugiesischsprachigen Herkunftsländern dolmetsche.
Englisch
Im Englischen habe ich eine persönliche Vorliebe für das Amerikanische – bedingt durch familiäre Hintergründe, mehrjährige Aufenthalte in den U.S.A. sowie einer erklärten Leidenschaft für amerikanische Literatur und Filme. Bei der Arbeit bin ich allerdings an eine Vielzahl verschiedenster Akzente gewöhnt und dolmetsche Südafrikaner, Ghanaer und Inder ebenso gerne wie Süd- und Osteuropäer – und natürlich Briten.